Party-Wochenende in Stephansposching! Die Spielvereinigung sicherte sich zwei Spieltage vor Saisonende den Titel in der Kreisklasse Deggendorf und tritt nach 14 Jahren wieder in der Kreisliga Straubing an.
|
|
|
![]() |
|
|
Johann Schneider gewinnt Schafkopfturnier
Stephansposching.168 Teilnehmer zählte das Schafkopfturnier, das am Gründonnerstag in der Mehrzweckhalle vomFörderverein der SpVgg Stephansposching organisiert wurde. An 42 Tischen wurde fleißig gekartelt. Als Gewinner erhielt Johann Schneider 300 Euro für 72 Pluspunkte. Zweiter wurde Christian Weber mit 65 Punkten (200 Euro) vor Oliver Stadler mit 50 Punkten (150 Euro). Beste der gut 20 Frauen wurde Iris Rothkopf mit 48 Punkten (100 Euro) vor Andreas Weiß mit 45 Punkten (50 Euro). Die restlichen Spieler durften Sachpreise aussuchen, die Sponsoren finanziert hatten, wofür sich die Organisatorin und Vorsitzende des Fördervereins, Franziska Schwitz, herzlich bedankte.
Förderverein bedankt sich herzlich bei Sponsoren für das Schafkopfturnier
Stephansposching: Der Förderverein 2016 der SpVgg Stephansposching lädt alle Schafkopf-Freunde am Donnerstag, 17. April, zu seinem jährlichen Schafkopfturnier ein.
In diesem Zuge möchten wir uns herzlich bei unseren Sponsoren des Schafkopfturniers bedanken:
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bunte Kostüme, tolle Stationen und jede Menge Spaß – der Fasching beim Mädchenturnen war ein voller Erfolg!
Stephansposching. Die Mädchenturnerinnen der SpVgg Stephansposching haben in diesem Jahr ausgiebig Fasching gefeiert. Alle Kinder erschienen in kreativen und bunten Kostümen, die die Turnhalle in ein wahres Faschingsparadies verwandelten.
Die Kursleiterin Dani Knogel hatte für die Kinder verschiedene Stationen aufgebaut, die jede Menge Spaß und Bewegung versprachen. Mit viel Energie und Freude tobten sich die Mädchen aus und nahmen die Herausforderungen mit Begeisterung an. Die Stationen sorgten für Abwechslung und jede Menge Action, sodass es nie langweilig wurde.
Wie immer war das Mädchenturnen ein Highlight, bei dem die Kinder nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch die Gemeinschaft genossen. Es war ein rundum gelungener Faschingsnachmittag.